Irish Fish Chowder

Zutaten für 4 Portionen

1 große Kartoffel
250 g geräuchertes Schellfischfilet mit Haut (Räuchermakrele)
1 Lorbeerblatt
1 halbierte Schalotte
650 ml Vollmilch
30 g ungesalzene Butter
1 gehackte Zwiebel
1 Knoblauchzehe in Scheiben
150 g Maiskörner (aufgetaut, falls TK)
1 Handvoll breite Bohnen, gedrittelt (aus meinem TK-Vorrat)
6 Kammmuscheln, in Scheiben geschnitten (Jakobsmuscheln)
12 gedämpfte Sandmuscheln (Miesmuscheln aus dem TK-Vorrat)
200 g Seelachsfilet, gewürfelt
150 g Garnelen
1 EL glatte Petersilie
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

    Zubereitung:
    Die geschälte Kartoffel würfeln, in köchelndem Salzwasser 15 – 20 Minuten weich kochen, zur Seite stellen.
    Den Schellfisch (Makrele) mit der Haut nach oben mit dem Lorbeerblatt in eine Casserole geben und mit der Milch aufgießen. Wenige Minuten simmern lassen, von der Hitze nehmen und in der Milch ziehen lassen.
    In einer weiten Pfanne die Zwiebeln sanft in der Butter glasig dünsten. Knoblauch, Kartoffel, Mais und die Bohnen zugeben. Den Schellfisch (Makrele) mit einer Schaumkelle aus der Milch heben und auf eine Platte oder ein Küchenbrett geben. Die Haut abziehen und in Stücke rupfen.
    Die Milch durch ein Sieb zur Zwiebel-Kartoffel-Mischung geben und 20 Minuten köcheln lassen.
    Zum Schluss den Schellfisch (Makrele), die Kammmuscheln (Jakobsmuscheln), Sandmuscheln (Miesmuscheln), Seelachs und Garnelen zugeben und warm ziehen lassen. Dann Petersilie einrühren und mit viel schwarzem Pfeffer würzen. Zum Servieren den Chowder in Schüsseln schöpfen und mit Sodabrotscheiben servieren.

      Zubereitungszeit:   ca. 60 Minuten            Wartezeit: